Home › Unternehmen › News 30 Jahre MGT Mayer Glastechnik
 

30 Jahre MGT Mayer Glastechnik

MGT MAYER GLASTECHNIK produziert am Standort Feldkirch seit 30 Jahren hochwertige Glasprodukte für anspruchsvolle Glasanwendungen am Bau. Am 1. Juli 1986 gründeten Hanna und Walter Mayer die Firma MGT MAYER GLASTECHNIK und konnten mit der Übernahme des bestehenden Isolierglasbetriebes der Firma S. Pümpel & Söhne im August desselben Jahres mit der Produktion von Isolierglas beginnen.

In den abgelaufenen 30 Jahren hat MGT neben der Isolierglasproduktion auch die  Herstellung von Einscheiben- und Verbundsicherheitsglas aufgebaut. Weiters  punktet das Unternehmen mit der Herstellung einer Vielzahl innovativer Produkte, auch für den anspruchsvollen Innenausbau, sowie einer kompetenten  Glasbauabteilung. Ein Team von 140 hochmotivierten Mitarbeitern ist täglich bemüht, die hohen qualitativen Ansprüche der vielen in- und ausländischen  Kunden zu erfüllen.

Vor nunmehr 30 Jahren konnte durch die Übernahme der bestehenden Isolierglasproduktion der Firma Seraphin Pümpel & Söhne die Produktion von MGTherm Isolierglas mit 5 Mitarbeitern gestartet werden. Von Beginn an setzte man auf die Herstellung hochwertiger Wärme- und Sonnenschutzisoliergläser in 2-fach und 3-fach Ausführung und investierte in moderne, leistungsfähige Produktionsanlagen.

Mit dem Kauf des Betriebsgrundstückes und der darauf befindlichen Gebäude Mitte der 90er Jahre konnte eine kontinuierliche Erweiterung der Produktionshallen, sowie die Errichtung eines zeitgemäßen Bürogebäudes erfolgen. Dadurch waren die  Voraussetzungen geschaffen, wesentliche Komponenten für die heutige  Glasarchitektur im eigenen Betrieb herzustellen, was erhebliche Vorteile für Kunden und Bauherren bedeutet.

Kundenorientierung, Innovationsfreude und langjährige, motivierte Mitarbeiter, die diesen Weg mitgegangen sind, haben zur erfolgreichen Entwicklung der Firma wesentlich beigetragen. Die vermehrte Anwendung von hochwertigen  Glasprodukten im modernen Baugeschehen, nicht nur in der Gebäudehülle,  sondern auch im Interieurbereich, haben die positive Entwicklung der Firma  unterstützt.

Der 2003 erfolgte Neubau des architektonisch anspruchsvollen Bürogebäudes, erregte durch den Bau einer Säule komplett aus Glas, welche die darauf ruhende Last des Bürogebäudes trägt, auch über die Landesgrenzen hinaus großes Interesse. Innovative Glasanwendungen, heute auch in Verbindung mit  Photovoltaik, waren und sind Verpflichtung für eine weitere gedeihliche Zukunft. 

Langfristige Maßnahmen zur Standortsicherung durch Mitarbeiterentwicklung

Als überregional agierender Isolierglas- und Glasproduktehersteller wird der Ausbildung und Entwicklung von Fachkräften große Bedeutung beigemessen. Mit professioneller Lehrlingsausbildung, sowohl in der Produktion wie auch in der Verwaltung, wird gezielt in die Förderung des Nachwuchses investiert. Eine Reihe ehemaliger Lehrlinge, die heute in gehobenen Positionen bei MGT tätig sind, beweisen, wie wichtig diese Ausbildungsschiene ist. Es ist daher nicht  überraschend, dass beim 30-jährigen Firmenjubiläum 14 Mitarbeiter besonders  hervorgehoben wurden, die bereits über 15 Jahre bei MGT beschäftigt sind. 

Für die Herausforderung der Zukunft gerüstet

Nachhaltiges Wirtschaften in Verbindung mit erhöhtem Umweltbewusstsein sind  seit Langem verbindliche Standards der Unternehmenspolitik. So werden mit emissionsarmen EURO 6 LKWs die Produkte zu den Kunden transportiert. Photovoltaikelemente auf dem Dach und in der Fassade sowie ein Carport mit PV-
Modulen und Elektrotankstelle tragen zur Verringerung des globalen CO2 Ausstoßes bei.

Für die Anforderungen des Marktes im globalisierten Umfeld sieht sich MGT MAYER GLASTECHNIK für die Zukunft bestens gerüstet. Durch die im Familienbetrieb tätigen Söhne Martin und Christoph Mayer ist der Fortbestand des Unternehmens gesichert. „Wir schöpfen aus 30 Jahren Erfahrung und arbeiten tagtäglich mit einem spezialisierten und hochmotivierten Team, um die hohen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Gemeinsam sind wir bereit, die Herausforderungen der kommenden Jahre zu bewältigen“, so Firmengründer Walter Mayer beim 30jährigen Firmenjubiläum, das mit einem Betriebsausflug nach München und einer stimmungsvollen Abendveranstaltung mit Musik und Catering gebührend gefeiert wurde.