MGT Fachseminar - 30 Jahre Bauen mit Glas
Das Fachseminar 2017 von MGT MAYER GLASTECHNIK stand unter dem Motto „30 Jahre Bauen mit Glas, Aus- und Rückblicke“. 180 Gäste folgten der Einladung des Glasspezialisten in das Montforthaus Feldkirch. Die Veranstaltung spannte den Bogen vom Start der Firma MGT vor 3 Jahrzehnten bis heute, gewährte einen Ausblick in die Zukunft und war zugleich Retrospektive.Zum Auftakt des Seminars gewährte der bekannte Architekt Anton Falkeis in seinem Fachvortrag einen exklusiven Einblick in die Entwicklung des in Vaduz verwirklichten „active energy building“. Bei der anschließenden Führung vor Ort konnte sich das interessierte Fachpublikum von der Einzigartigkeit dieses international viel beachteten Objektes selbst überzeugen. Alle hochwertigen Verglasungen und die teils äußerst komplizierten Photovoltaikelemente in diesem Gebäude wurden von MGT produziert und verbaut. Das einzigartige Wohngebäude mit Plusenergie ist pionierhaft für die heutigen Möglichkeiten in Sachen Klima- und Energieeffizienz.
Im zweiten Teil des Seminars fanden im Montforthaus Feldkirch weitere Fachvorträge renommierter Referenten statt. Walter Haase vom ILEK Institut für Leichtbau der Universität Stuttgart referierte über „Potenziale strukturierter, schaltbarer Flüssigkristallverglasungen“. Danach folgte ein Beitrag zum Thema „Isoliergläser der Zukunft“ von Franz Feldmeier der Hochschule Rosenheim und Informationen zum aktuellen Stand der „Vorschriften für absturzsichernde Verglasungen“ von Heinz Pfefferkorn von der akkreditierten Prüf- und Zertifizierungsstelle in Dornbirn. Anschließend gab es einen interessanten Überblick von Ralf Greiner von Guardian Industries zu „Isolierglas gestern und heute“. Den Abschluss bildete ein Rückblick auf 30 erfolgreiche Jahre MGT MAYER GLASTECHNIK von Firmengründer Walter Mayer, der auch seine Söhne Martin und Christoph vorstellte, die leitende Positionen im Betrieb einnehmen. „Wir sind bereit, die Herausforderungen des Marktes auch in Zukunft zu bewältigen. Der Fortbestand des Familienunternehmens ist gesichert“, so Walter Mayer. Nach den Abschlussworten fand der gelungene Seminartag bei Buffet, Musik und interessanten Gesprächen einen gemütlichen Ausklang.