Downloads

Lehrlingsfolder

DEINE ZUKUNFT BEGINNT JETZT! TOP-LEHRE BEI MGT!

Bei MGT MAYER GLASTECHNIK bist du Teil eines hochmotivierten Teams und erfährst eine qualifizierte Ausbildung! Ein starkes Team von 140 Mitarbeitern stellt sich jeden Tag der Herausforderung zukunftsweisender Entwicklungen und Visionen! SEI DABEI!

  • GLASBAUTECHNIKER/IN
  • BÜROKAUFFRAU/-MANN
  • GLASVERFAHRENSTECHNIKER/-IN

Gleich Infofolder downloaden und genaue Infos zu den Berufsbildern holen. Sichere dir deine SCHNUPPERTAGE bei MGT unter 05522/72 822-84 oder sende deine SCHRIFTLICHE BEWERBUNG an p.kirchmann@mgt.at.

BEI MGT BEKOMMST DU VOLLE RÜCKENDECKUNG!

  • Ausgezeichneter Lehrbetrieb
  • Ausbildung und Betreuung durch zertifizierten Lehrlingsausbildner
  • Übernahme der Internatskosten während der Berufsschule
  • Kostenlose Arbeitshose und Sicherheitsschuhe in der Produktion
  • Teamspirit, Begeisterung und Optimierung der Zusammenarbeit durch regelmäßige Aktivitäten (z.B. Canyoning, Klettergarten usw.)
  • Lehrlingsevents zur Stärkung des Teamgedankens
  • Lehrlings-T-Shirt
  • Prämien für gute Noten, bestandene Lehrabschlussprüfung und positive Bewertungen
  • Gesundheitsinitiative
  • „Nichtraucherprämie“
  • Fachspezifische Weiterbildungsangebote
  • Persönlichkeitsseminare (Rhetorik, Selbstmanagement, Sozialkompetenz, usw.)
  • Werkzeug für die Berufsschule wird kostenlos zur Verfügung gestellt
  • Lehrlingsausbildungswerkstatt für praktische Übungen
  • Spezielle Förderung und Vorbereitung für Lehrabschlussprüfung (Praxis und Theorie mit Timetable)

KARRIERE MIT LEHRE

Mit einer abgeschlossenen Lehre hast du eine vollständige Berufsausbildung, auf die du bauen kannst und bist eine qualifizierte Fachkraft. Man spricht bei der Lehre von einem „Dualen System“. Das heißt, du erwirbst praktisches Know-how in deinem Lehrbetrieb und fachtheoretisches Grundwissen und Allgemeinbildung in der Berufsschule.

Die sogenannte Lehrlingsentschädigung, also dein selbst verdientes Geld, ist kollektivvertraglich geregelt und ist abhängig von Beruf und Lehrjahr. Während der Lehrzeit hast du einen umfassenden Versicherungsschutz (Unfall, Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pension).

Und auch nach der Lehrabschlussprüfung stehen dir zahlreiche Weiterbildungen und viele Möglichkeiten zur Höherqualifizierung offen.
Du kannst zum Beispiel Zusatzprüfungen in verwandten Lehrberufen und in manchen Lehrberufen die Meisterprüfung ablegen. Die Unternehmerprüfung ermöglicht dir, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Und durch die Berufsmatura steht dir sogar der Zugang zu Fachhochschulen und Universitäten offen. Mit einer Lehre legst du den Grundstein und hast die besten Voraussetzungen für zahlreiche Karrierewege!